Haferriegel Rezept
Schnelle, günstige und leckere Riegel zum Radfahren und Laufen, perfekt auch für zwischen den Einheiten, nach dem Sport, einfach für daheim oder mal als schneller Frühstücksersatz für unterwegs.
Zutaten:
- 900g Bananen
- 75g Honig
- 75ml Milch bzw. Milchalterativen
- 600g (feine) Haferflocken, Leinsamen, Nüsse, Kakao, Kokosflocken, Zimt,…

Zubereitung:
- Bananen, Honig, Milch mixen, pürieren oder mit der Gabel zerdrücken und vermengen
- Die trockenen Zutaten in einer Schüssel mengen
- Die flüssigen und trockenen Zutaten in einer Schüssel gut vermischen und alles 10 Minuten stehen und ziehen lassen.
- Den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen
- Die Masse auf ein Backblech geben und möglichst gleichmäßig verteilen (z.B. mit einer Tortenschaufel).
- Die Riegel für 30 – 40 Minuten in den Ofen packen und danach abkühlen lassen.
- Die Masse in riegelgroße Stücke schneiden.

Tipps:
- Trockene Zutaten können immer variiert werden, die Riegel schmecken damit immer etwas anders und es wird nicht langweilig.
- Auch Gewürze wie Zimt, Kardamom, Nelken usw. bringen leckere Abwechslung.
- Je größer die trockenen Zutaten, desto schlechter hält der Riegel zusammen. Am besten z.B. feine statt grobe Haferflocken, gemahlene statt gehackter Nüssen, Kokosflocken statt Kokosraspeln usw. verwenden.
- Gerne Milchalternativen wie Hafermilch verwenden, da Milch unter Belastung nicht jeder verträgt.

Lagerung:
Die Riegel halten sich nach unserer Erfahrung mindestens 7 Tage in einer Dose im Kühlschrank und können auch prima eingefroren werden. Besonders im Sommer reicht es dann sogar, sie vor der Radfahrt ins Trikot zu stecken und beim ersten Stopp sind sie schon aufgetaut.